Die Suche ergab 4 Treffer
- Montag 24. Oktober 2011, 16:22
- Forum: Evolutionstheorie
- Thema: Vogelgesang und Evolution
- Antworten: 21
- Zugriffe: 47942
Vogelgesang und Evolution
Hey! Haben Sie sich einmal die Frage gestellt, welchen evolutionären Selektionsvorteil der Gesang von Singvögeln aufweisen könnte? Gewiss, im Allgemeinen mag er der Fortpflanzung und damit zugleich dem Überleben der eigenen Spezies dienlich sein. Doch wie lässt sich evolutionstheoretisch erklären, d...
- Montag 24. Oktober 2011, 12:25
- Forum: Evolutionstheorie
- Thema: Das Evolutions-Paradoxon
- Antworten: 23
- Zugriffe: 51082
Re: Das Evolutions-Paradoxon
Bakterien vermögen nur bis -150°C zu überleben. 3 Kelvin (Weltalltemperatur) sind aber -270°C. Folglich wird uns nur Unfug erzählt, um Gott, das Leben, zu leugnen, was den Tod bedeutet, also nur von Lügnern und Mördern propagiert wird. Nuja, meines Wissens kommt es nur bei der Kryonisierung größere...
- Samstag 22. Oktober 2011, 11:38
- Forum: Das Weltbild
- Thema: Was bewegt Gottlose, in diesem Forum zu schreiben?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 13594
Re: Was bewegt Gottlose, in diesem Forum zu schreiben?
Elrik Gott braucht weder bewiesen noch verkündet zu werden. Dem stimme ich zu. Menschen brauchen zumindest valide Indizien, um etwas für wahr zu halten. So verfahren im Grunde alle Menschen im Alltag. Und es gilt: Je abwegiger eine Behauptung ist, desto besser muss die Beweislage hinsichtlich diese...
- Samstag 22. Oktober 2011, 11:11
- Forum: Evolutionstheorie
- Thema: Das Evolutions-Paradoxon
- Antworten: 23
- Zugriffe: 51082
Re: Das Evolutions-Paradoxon
Evolution und Leben schließen einander aus. Entweder Evolution, dann kein Leben, oder Leben, dann keine Evolution. Das Phänomen der Lebensentstehung gilt auch in der Wissenschaft noch immer als ein bisher einmaliges Mysterium. Niemand vermag es, die Lebensentstehung theoretisch zu erklären oder exp...